Methoden der Data Science und des Innovationsmanagements sollen u. a. in den zwei Kernprozessen Kundenmanagement und Instandhaltung erprobt und erforscht werden. Aus der ersten Phase der Forschungskooperation werden die zwei Themenfelder Kreativlabor und Daten- und Informationsmanagement weitergeführt.
Erfolgreiche Formate von WISdoM 1.0, wie die Projektgruppe, das Praktikum Wirtschaftsinformatik und Digitalisierungsworkshops mit Nachwuchskräften des OOWV sollen auch in WISdoM 2.0 bestand haben. Zudem sind neue Formate wie die Data Challenge, Tech Talks, ein Podcast und ein gemeinsames neues Modul in Planung.