wisdom1

Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

Posted on

In der Abteilung Wirtschaftsinformatik/VLBA wird für das Projekt “WISdoM2.0” zum 01.02.2021 eine WiHi gesucht. Die monatliche Arbeitszeit beträgt, je nach Absprache zwischen 30 und 80 Std./Monat. Der Aufgabenbereich umfasst die Weiterentwicklung eines wasserwirtschaftlichen Informationssystems auf Basis einer Mikroservice Architektur und allgemeine Projekttätigkeiten. Stellenausschreibung: https://oowv.vlba.net/wp-content/uploads/2020/12/15122020-Stellenausschreibung-HiWi-WISdoM.pdf Informationen zum Projekt: https://oowv.vlba.net/ Fragen direkt an marius.wybrands@uol.de

wisdom1

WISdoM 2.0

Posted on

Die Forschungskooperation WISdoM zwischen der Abteilung VLBA und dem Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband wird für weitere drei Jahre verlängert. WISdoM 2.0 läuft vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2023. Thematisch knüpft die Fortsetzung an die vergangenen zwei Jahre an und setzt neue Akzente in den Themenfeldern Data Science und Innovationsmanagement. Das Team setzt sich aus Jorge Marx Gómez als […]

wisdom1

Meetup: Kompetent im digitalen Arbeitsumfeld | Mensch, Organisation, Zukunft

Posted on

Die Forschungskooperation ist am 17.11.2020 zu Gast im Meetup: Kompetent im digitalen Arbeitsumfeld | Mensch, Organisation, Zukunft der Innovativen Hochschule! Marius Wybrands wird einen Vortrag über das Thema “Innovativ mit Studierenden – Wie Lösungen für die Wasserwirtschaft entwickelt werden” halten. In der Forschungskooperation WISdoM zwischen dem OOVW und der Universität Oldenburg stehen digitale Herausforderungen wie […]

wisdom1

OOWV-Nachwuchskräfte optimieren nervige Aufgaben

Posted on

Es gibt sie in jedem Beruf: Aufgaben, die vollkommen nerven. Deren Existenz uns schon beim bloßen Gedanken an sie schlechte Laune bereiten. Die wir am liebsten auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschieben würden. Oder über die wir uns fragen, wer sich so eine Prozedur nur ausgedacht haben mag. Solche Aufgaben gibt es auch beim Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverband (OOWV). […]

wisdom1

Neue Abschlussarbeiten gestartet

Posted on

In den vergangenen Wochen sind im Rahmen der Foschungskooperation insgesamt sieben Abschlussarbeiten in den Themenfeldern Data Science, Open Data, Virtual Reality und Innovationsmanagement gestartet. Folgende Themen werden im nächsten halben Jahr durch Studierende bearbeitet: Unterstützung von Wartungsprozessen in Wasserwerken durch Augmented Reality, Validierung von numerischen Wettervorhersagen für das Verbandsgebiet eines Wasserversorgungsunternehmens, Verbesserung des Wartungsprozesses von […]

wisdom1

KI-gestütztes Umfeldscanning

Posted on

Die Masterarbeit “Entwicklung einer Webapplikation zum KI-gestützten Umfeldscanning im Rahmen des Innovationsmanagements der Wasserwirtschaft” wurde im vergangenen Oberseminar erfolgreich verteidigt. Wir wünschen den zwei Studierenden alles Gute!

wisdom1

Praktikum Wirtschaftsinformatik 2020

Posted on

Das Praktikum fand vom 17.02.-28.02.2020 im VLBA Kreativlabor der Universität Oldenburg statt. Das  Thema „Innovationsmanagement der Zukunft“ ist als Praxisaufgabe gestellt worden. Studierende sollten durch Prototypen Lösungsvorschläge entwickeln. Innerhalb von fünf Tagen durchliefen die Studierenden eine Anforderungsanalyse, ein Konzeptionsphase, erstellten einen lauffähigen Prototyp, evaluierten diesen und präsentierten die Ergebnisse vor dem Praxispartner. Das Praktikum fand […]