wisdom1

KI-gestütztes Umfeldscanning

Posted on

Die Masterarbeit “Entwicklung einer Webapplikation zum KI-gestützten Umfeldscanning im Rahmen des Innovationsmanagements der Wasserwirtschaft” wurde im vergangenen Oberseminar erfolgreich verteidigt. Wir wünschen den zwei Studierenden alles Gute!

wisdom1

Praktikum Wirtschaftsinformatik 2020

Posted on

Das Praktikum fand vom 17.02.-28.02.2020 im VLBA Kreativlabor der Universität Oldenburg statt. Das  Thema „Innovationsmanagement der Zukunft“ ist als Praxisaufgabe gestellt worden. Studierende sollten durch Prototypen Lösungsvorschläge entwickeln. Innerhalb von fünf Tagen durchliefen die Studierenden eine Anforderungsanalyse, ein Konzeptionsphase, erstellten einen lauffähigen Prototyp, evaluierten diesen und präsentierten die Ergebnisse vor dem Praxispartner. Das Praktikum fand […]

wisdom1

Masterarbeit: Potenzialanalyse von LoRaWAN in der Wasserwirtschaft

Posted on

Am 24.01.2020 hat Andreas erfolgreich seine Masterarbeit im Rahmen des Oberseminars vorgestellt. Er hat sich mit der einer Potenzialanalyse von LoRaWAN in der Wasserwirtschaft beschäftigt. Das Oberseminar am 24.01.2020 fand im Science Truck der Innovativen Hochschule statt. Der Science Truck ist gerade auf dem Universitätsgelände aufgebaut. Neben der Potenzialanalyse hat Andreas seine Erkenntnisse praktisch auf […]

Projektgruppe

Projektgruppe in Brake

Posted on

Am 21.01.2019 hat die Projektgruppe ihre Zwischenergebnisse in der Hauptverwaltung des OOWV vorgestellt. In einem 45 minütigen Vortrag wurden technische Herausforderungen, bearbeitete Anwendungsfälle und das weitere Vorgehen vorgestellt. Im Anschluss musste sich die Projektgruppe den kritischen Fragen des Fachpublikums stellen. 

wisdom1

Vierter Workshop

Posted on

Pünktlich im neun Jahr fand am 14.01.2020 der vierte WISdoM Workshop statt. In der Hauptverwaltung des OOWV in Brake wurde das letzte Quartal besprochen, erreichte Ziele vorgestellt und Aufgaben für das kommende Quartal vereinbart.    

wisdom1

Digitalisierung in der Wasserwirtschaft agil gestalten!

Posted on

Im UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen hat am 03.12.2020 hat Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft,  Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen,  zum ersten Forum “Digitale Wasserwirtschaft” eingeladen. Das Forum stand unter dem Titel “Digitalisierung der Wasserwirtschaft agil gestalten” und bot neben spannenden Vorträgen eine Reihe von Ausstellern mit digitalen Produkten und Prototypen. Marius Wybrands und Stephan Bäcker (Foto) […]